Aufrufe
seit 15. 09.16
Weltpremiere für die zukünftige Nr. 1
Gerald Balser, 24. September 2020
VW ID.4
Was für ein Paukenschlag! Vorbei die Zeiten von Volksfeststimmung mit Wiener Würstchen und Brezeln auf Kirmesbänken beim VW-Händler um die Ecke. Die Brooklyn Bridge in New York als Kulisse der Weltpremiere einer einst eher biederen deutschen Marke. VW will Tesla das Fürchten lehren.
Ganz im Sensations-Stil eines amerikanischen Global Players präsentierte gestern „Volkwagen“ sein all-electric, all-new Weltauto, den ID.4, im Internet, dem Zeitgeist entsprechend mit viel Power und Jugendlichkeit. Ein mitreisend smarter Moderator und junge, sportliche Kunden machen Stimmung für das für VW zukünftig wahrscheinlich wichtigste Modell, aber auch für das gerade in den USA stark gebeutelte Markenimage.
VW ID.4 Innenraum
Dem Zuschauer wird eingebläut, der VW ID.4 wird in Chattanooga/Tennessee gebaut, der VW ID.4 ist ein amerikanisches Auto, technisch sozusagen ein "apple" auf vier Rädern. Und Volkswagen hat bei seinen amerikanischen Kunden noch etwas gut zu machen: 3 years free nationwide fast-charging. Drei Jahre kann der ID.4 kostenlos aufgeladen werden.
VW ist sich sicher, mit dem ID.4 genau das richtige Auto auf dem US-Markt anzubieten. Wie damals mit dem in den USA so erfolgreichen VW Käfer wird dort wieder "small" gedacht. Auch in den USA sitzen inzwischen zumeist maximal zwei Personen in einem PKW. Das Kompakt-SUV ist in den USA mit 4 Millionen Verkäufen in 2019 und einen Marktanteil von 24 % voll im Trend und der Module Elektrobaukasten von VW macht den für amerkianische Verhältniss kurzen ID.4 (4,58 m Länge) zu einem Raumwunder mit dem Wendekreis eines Kleinwagens.
YouTube-Video Weltpremiere VW ID.4
Gebaut wird der VW ID.4 aber zunächst - seit September - nur in Deutschland, in Zwickau. Erst 2021 folgen die Standorte in den USA und in China.
Die Marke von 675.000 Aufrufe überschritten!!!
Das Bild des Jahres
Cadillac Series 62 in Havanna
Maler: Hartmut Neufeld 2015
Der Hammer des Jahres
Cupra Formentor
Inhaber und Autor der Website
Automobilmarkt Deutschland
St. Pete, FL, Oktober 2016
VW-Mitarbeiter
Gerald Balser als Messestandpersonal
IAA Frankfurt 1973
10. Januar 2021
Der VW Golf darf nicht sterben.
5. Januar 2021
Sollte man sich heute noch einen neuen Verbrenner kaufen?
2. Januar 2021
Die SUV-Offensive des VW-Konzerns
1. Januar 2021
28. Dezember 2020
SEAT – Vom Sorgenkind zum Leistungsträger
26. Dezember 2020
Der neue VW Golf: GTI oder GTE oder GTD?
9. Dezember 2020
Digitales Auto - Warum immer noch so viele Autounfälle, Verkehrstote und Verletzte?
7. Dezember 2020
SUV – Das weltweit größte Marktsegment mit Zuwachsraten
5. Dezember 2020
4. Dezember 2020
2. Dezember 2020
VW Golf 8 – der beste Golf, den es je gab, aber?
30. November 2020
29. November 2020
28. November 2020
Ist unser Wohlstand in Gefahr?
25. November 2020
22. November 2020
19. November 2020
18. November 2020
7. November 2020
Ist die deutsche Automobilindustrie noch zu retten?
6. November 2020
Wer die Wahl hat, hat die Qual:
2. November 2020
Ist die deutsche Automobilindustrie hinsichtlich der Elektrifizierung gut aufgestellt?
27. Oktober 2020
Die E-SUV-Offensive des VW-Konzerns
Cupra Tavascan
26. Oktober 2020
24. Oktober 2020
18. Oktober 2020
7. Oktober 2020
6. Oktober 2020
Geht das VW-Konzept mit VW ID.3 und ID.4 auf?
4. Oktober 2020
Sollte man sich bereits heute ein E-Auto kaufen?
30. September 2020
24. September 2020
24. September 2020
11. September 2020
Kann er wirklich über Wasser gehen?
19. August 2020
19. August 2020
Assistenz-syteme helfen Leben retten!
15. August 2020
2. August 2020
1. Juli 2020
Bildquelle:VW AG
1. Juli 2020
Prof. Dr. Carl H. Hahn
20. Juni 2020
11. Juni 2020
7. Juni 2020
5. Juni 2020
Konjunktur-programm und das Auto
5. Juni 2020
25. Mai 2020
22. April 2020
VW Passat GTE Variant Facelift
14. April 2020
3. April 2020
30. März 2020
19. März 2020
Eine Lanze brechen für das Komplettauto
13. März 2020
22. Februar 2020
21. Februar 2020
7. Februar 2020
28. Januar 2020
3. Januar 2020
20. November 2019
13. November 2019
8. November 2019
11. Oktober 2019