Aufrufe
seit 15. 09.16
Nachkommen von Ludwig Conrad THEOBALD
Enis Großvater Theobald | Enis Großmutter |
| |
Ludwig Conrad Theobald war der einzige männliche Nachkomme des Hanauer Kaufmanns und Stadtrats Karl Ernst Christian Theobald (1780 – 1861) und seiner Frau Anna Katharina Trapp (1784 – 1865). Seinen Namen erhielt er nach dem Bruder der Mutter, Ludwig Conrad Trapp (1777 – 1857), der auch für lange Zeit über der Weinhandlung angeschrieben war. und übernahm von seinen Onkeln, den Brüdern Trapp, die Weinhandlung und das Hotel. | Emilie Uhl, die Tochter des Gastwirts und Bürgermeisters zu Nidda Ludwig Uhl (1794 – 1875) heiratete 1850. Ihre vier Kinder wurden alle in Friedberg geboren. Nicht ganz drei Jahre nach der Geburt des Jüngesten starb der Vater, und Emilie mußte das Hotel alleine weiterführen. |
Ludwig Conrad THEOBALD | Emilie UHL verh. THEOBALD |
* 25.07.1817 Hanau + 05.07.1859 Friedberg | * 06.08.1820 Nidda + 24.09.1894 Friedberg |
deren Kinder
Enis Tante Anna | Enis Onkel Louis | Enis Onkel Fritz | Enis Vater |
Anna THEOBALD | Ludwig Conrad | Friedrich | Karl THEOBALD |
* 22.10.1851 Friedberg | * 21.01.1853 Friedberg | * 22.08.1854 Friedberg | * 25.04.1856 Friedberg + 09.04.1941 Darmstadt |
Enis Tante Anna
| |
Distriktskommandeur im Gandarmeriekorps Mainz | |
Anna THEOBALD verh. CULLMANN | Karl CULLMANN |
* 22.10.1851 Friedberg | * 28.04.1844 Gießen |
deren Kinder
Enis Cousine | Enis Vetter |
Anna CULLMANN | Ludwig CULLMANN |
* 25.01.1881 Gießen Gießen | * 03.03.1882 |
Enis Cousine Anna
Meine Tante Anna Großmann | Kommandeur Regiment 116 Gießen in der Bergkaserne. |
Anna CULLMANN | Georg |
* 25.01.1881 Gießen Gießen | * 08.12.1863 Breslau + 25.03.1916 vor Verdun |
Enis Vetter Ludwig
Ludwig CULLMANN | Sybille Freiin v. SCHWARZENBERG u. HOHENLANDSBERG verh. CULLMANN |
* 03.03.1882 | * 01.11.1893 Jugenheim + |
Enis Onkel Louis
Mit dem Namen Ludwig Conrad ist es wie mit Ernst Philipp Theobald: In jeder Generation gibt es einen, insgesamt sind es fünf in Folge. Dieser Ludwig Conrad Theobald II, der älteste Sohn des Ludwig Conrad Theobald I aus Friedberg. 1896 ließ Ludwig Theobald in der Gustav-Kayser-Straße Nr. 29 die Villa Nizza errichten. Damals auch unter dem Namen Villa Theobald bekannt, ist sie noch heute eine der schönsten unter den zahlreichen Villen in Bad Nauheim. Außerdem war er Eigentümer des Hotel Kaiserhof in Bad Nauheim. Ludwig Theobald – Onkel Louis – starb 1909 kinderlos in Frankfurt a.M. | |
Ludwig Conrad | Margarete SONNEKES |
* 21.01.1853 Friedberg | * 29.12.1867 Jever |
|
Onkel Fritz hatte das Hotel Trapp in Friedberg von seinem Vater geerbt. |
Friedrich |
* 22.08.1854 Friedberg |
Enis Tante 2. Grades | Kommerzienrat |
Minna Uhl war die Tochter von Emilie Uhls jüngeren Bruder sowie die jüngere Schwester der ersten Ehefrau von Heinrich Wilhelm Cloos. | Heinrich Wilhelm Cloos war gelernter Kaufmann, liebte zunächst in Nidda und war Mitbegründer der Firma Rinn & Cloos – Zigarren und Tabakwaren in Heuchelheim (seit 1885). Aufgrund seiner kunstgeschichtlichen Verdienste wurde ihm durch "großherzoglichen Erlass" im Jahr 1910 der Titel "Kommerzienrat" verliehen. Er war versierter Sammler von Antiquitäten, Fayencen, Porzellan-, Gläser- und Zinngegenständen, Möbeln, Stichen, Briefmarken und sonstigen Raritäten. Er veranstaltete Ausstellungen von Kunstgegenständen. Er war leidenschaft-licher Jäger, besaß Obstbaumgrundstücke und einige Steinbrüche. |
Minna UHL | Heinrich Wilhelm CLOOS |
* 18.03.1860
| * 08.12.1856 Klein-Altenstädten/Wetzlar + 12.11.1920 Gießen |
Enis Vetter 2. Grades |
Heinis Mutter war die Tochter von Konrad Ludwig Uhl, dem jüngeren Bruder von Emilie Uhl. Der Urgroßvater von Eni, Hotelier Karl Ernst Theobald, war auch Onkel Heinis Urgroßvater. |
Heinrich CLOOS |
* 01.02.1887 Gießen Gießen |
Nachkommen von Prof. Otto BUCHNER |
Enis Großvater Buchner | Enis Großmutter |
Naturwiss. und Pädagoge Sein Vater war der Justizrat Karl Buchner, geb. 1800, gest. 1872 in Darmstadt, hofgerichtsadvokat und Schriftsteller, Freund des Dichters Freilifgrath. Anhänger der 48er Revolution. Seine Mutter Auguste war die Tochter des Valentin Grießelich. Otto hat noch bei Liebig Naturwissenschaften und Chemie studiert. War bei seinen Schülern sehr beliebt und wurde von ihnen sehr verehrt. Sein Denkmal war das im Wehrturm liebevoll eingerichtete "Buchnerstübchen" auf dem Gelände des Gleibergs bei Gießen. Erst Ende des zweiten Weltkrieges wurde das mit Buchners Bild geschmückte Stübchen roh zerstört, die bunten Fensterscheiben zertrümmert.Heute gibt es keinerlei Hinweise. | |
Prof. Otto BUCHNER | Karoline SCHOLL verh. BUCHNER |
* 22.05.1828 Gießen + 04.02.1897 Gießen | * 1837 + 1898 Gießen |
deren KInder
Enis Mutter | Enis Tante Marie | Enis Tante Karoline | Enis Tante Mathilde | Enis Tante Else |
|
| |||
Lehrerin | ||||
Auguste | ||||
* 13.06.1860 |
Enis Tante Marie |
Bei ihrer Tante Marie, die auch ihre Patentante war, verbrachte Eni manche glückliche Sommerferien in dem weinumrankten Haus und großen Garten, in dem die Blinden ihre Seile zogen. | Schulrat Schwabe war auch Direktor der Blindenanstalt in Friedberg. |
Marie BUCHNER verh. SCHWABE | Karl |
deren KInder
Enis Cousine | Enis Cousine |
|
|
Lullu SCHWABE | Titti |
Enis Tante Karoline
Theologe | |
Karoline BUCHNER verh. KLEBERGER | Karl |
deren KInder
Enis Cousine | |
Lilly KLEBERGER | |
Enis Tante Mathilde
War in zweiter Ehe als Gattin des Ministerialrates und Präsidenten des Verwaltungsgerichtshofes hoffähig., das bedeutete, dass sie zu den Hofbällen am großherzoglichen Hof eingeladen wurde. | Jurist |
Mathilde BUCHNER verh. SÜFFERT | Karl |
deren KInder
Enis Cousine | Enis Cousine |
|
|
Hilde SÜFFERT | Lissy |
Enis Tante Else
Die blonde Else | Arzt |
Else BUCHNER verh. REINWALD | Dr. Theophil |
|
deren KInder
Enis Vetter | Enis Cousine (meine Tante Doris) |
Doris heiratete den Dr. jur. Franz Merck aus Darmstadt. Ihr Sohn Peter ist ein direkter Vetter der Herzogin von Harewood, geb. Marion Stein. Deren Mutter, in erster Ehe mit dem Legationsrat Neidhard verheiratet, eine vielbewunderte Schönheit am Darmstädter großherzoglichen Hof, heiratete in zweiter Ehe den Kapellmeister Stein, der nach London emigrierte. Die Mutter von Onkel Franz Merck und Frau Stein waren Schwestern. Die Tochter Marion, aus der Ehe Stein, lente durch den Komponisten Benjamin Britton den Earl of Harewood kennen, einen Vetter der Königin Elizabeth von England, Sohn der Princess Royal, Schwester des verst. Königs Georg V. Bezaubert von ihrer Musikalität und ihrem Charme verliebte er sich in Marion Stein und heiratete sie im Einverständnis mit der königlichen Familie, die an den feierlichen Hochzeit in Westminster Abbey teilnahm, zu der Mercks in Gießen, als nächste Angehörige der Braut, eingeladen waren. Sie konnten damals leider nicht nach England fahren. | |
Erich REINEWALD | Doris |
Enis Großonkel |
|
Der Geheimrat war der Bruder von Prof. Otto Buchner. | |
Adolf | Auguste WILKENS |
* 1829 Darmstadt + 1911 | * 1841 * |
Hat einen Dr. Schoel geheiratet. |
BUCHNER |
Enis Cousine 2. Grades | Mein Onkel Gustav |
Marias Großvater Adolf Buchner war der Bruder von Prof. Otto Buchner. | Armeegeneral der 15. Armee |
Maria SCHOEL verh. VON ZANGEN | Gustav Adolf |
* 1894
| * 07.11.1892 Darmstadt + 01.05.1964 Hanau |
Die Marke von 675.000 Aufrufe überschritten!!!
Das Bild des Jahres
Cadillac Series 62 in Havanna
Maler: Hartmut Neufeld 2015
Der Hammer des Jahres
Cupra Formentor
Inhaber und Autor der Website
Automobilmarkt Deutschland
St. Pete, FL, Oktober 2016
VW-Mitarbeiter
Gerald Balser als Messestandpersonal
IAA Frankfurt 1973
10. Januar 2021
Der VW Golf darf nicht sterben.
5. Januar 2021
Sollte man sich heute noch einen neuen Verbrenner kaufen?
2. Januar 2021
Die SUV-Offensive des VW-Konzerns
1. Januar 2021
28. Dezember 2020
SEAT – Vom Sorgenkind zum Leistungsträger
26. Dezember 2020
Der neue VW Golf: GTI oder GTE oder GTD?
9. Dezember 2020
Digitales Auto - Warum immer noch so viele Autounfälle, Verkehrstote und Verletzte?
7. Dezember 2020
SUV – Das weltweit größte Marktsegment mit Zuwachsraten
5. Dezember 2020
4. Dezember 2020
2. Dezember 2020
VW Golf 8 – der beste Golf, den es je gab, aber?
30. November 2020
29. November 2020
28. November 2020
Ist unser Wohlstand in Gefahr?
25. November 2020
22. November 2020
19. November 2020
18. November 2020
7. November 2020
Ist die deutsche Automobilindustrie noch zu retten?
6. November 2020
Wer die Wahl hat, hat die Qual:
2. November 2020
Ist die deutsche Automobilindustrie hinsichtlich der Elektrifizierung gut aufgestellt?
27. Oktober 2020
Die E-SUV-Offensive des VW-Konzerns
Cupra Tavascan
26. Oktober 2020
24. Oktober 2020
18. Oktober 2020
7. Oktober 2020
6. Oktober 2020
Geht das VW-Konzept mit VW ID.3 und ID.4 auf?
4. Oktober 2020
Sollte man sich bereits heute ein E-Auto kaufen?
30. September 2020
24. September 2020
24. September 2020
11. September 2020
Kann er wirklich über Wasser gehen?
19. August 2020
19. August 2020
Assistenz-syteme helfen Leben retten!
15. August 2020
2. August 2020
1. Juli 2020
Bildquelle:VW AG
1. Juli 2020
Prof. Dr. Carl H. Hahn
20. Juni 2020
11. Juni 2020
7. Juni 2020
5. Juni 2020
Konjunktur-programm und das Auto
5. Juni 2020
25. Mai 2020
22. April 2020
VW Passat GTE Variant Facelift
14. April 2020
3. April 2020
30. März 2020
19. März 2020
Eine Lanze brechen für das Komplettauto
13. März 2020
22. Februar 2020
21. Februar 2020
7. Februar 2020
28. Januar 2020
3. Januar 2020
20. November 2019
13. November 2019
8. November 2019
11. Oktober 2019