Aufrufe
seit 15. 09.16
Carl H. Hahn wird heute 94 Jahre alt
Gerald Balser, 1. Juli 2020
Ein VW-Urgestein hat heute, am 1. Juli 2020 Geburtstag. An dieser Stelle von mir die herzlichsten Glückwünsche und weiterhin eine gute Gesundheit sowie Freude an der Arbeit und am Leben. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, Prof. Dr. Carl H. Hahn, wird unglaubliche 94 Jahre alt. Dieses nahezu biblische Alter sieht man ihm nicht an. Im Gegenteil, schlank und rank, im schicken Slim-Anzug mit modischem Karohemd wirkt er geradezu jugendlich. Wenn man so will, ist dies sein Markenzeichen.
Prof. Dr. Carl H. Hahn 2015 auf der IAA Frankfurt am Main
Bereits vor 50 Jahren, als Mitglied des Vorstandes bei VW und Leiter des Vertriebs, beeindruckte Herr Hahn durch seine sportliche Erscheinung, sein modisch-korrektes Outfit und seine vom Segeln gebräunte Haut. Ich weiß dies, denn ich war damals nach Beendigung meines Studiums Sachbearbeiter in der Abteilung Zentrale Marketingplanung, in einem Bereich, der dem Vertrieb direkt unterstellt war. Herr Hahn war damals mein oberster Chef. Das Marketing steckte bei VW noch in den Kinderschuhen. Wir waren innerhalb des Vertriebs eine kleine, verschworene Gruppe. Herr Hahn als Betriebswirt kannte sehr wohl die Bedeutung des Marketing für den Automobilbereich und förderte unsere Abteilung. Dies war nicht selbstverständlich, denn das Sagen bei VW hatten damals die Ingenieure, die grundsätzlich den Ehrgeiz hatten, immer das bestmögliche Auto zu bauen und die eine Abteilung Marketing eher für überflüssig hielten.
Was mir bei Herrn Hahn sehr positiv in Erinnerung blieb, war sein Führungsstil. Untergebene gab es bei ihm nicht. Er war in Besprechungen grundsätzlich ergebnisoffen und ermutigte seine Mitarbeiter, ihre Ansichten und Ideen frei zu äußern. Man nannte diese neue Form von Führung „Brainstorming“. Natürlich war dies keine demokratische Veranstaltung. Das letzte Wort hatte und die Entscheidungen traf selbstverständlich Herr Hahn. Der Chef ist immer Vorbild. Sein Führungsstil setzte sich im gesamten Vertrieb fort. Bei meinem Abteilungsleiter, Dr. Gerd Burmann, sowie bei meinem Bereichsleiter, Klaus Vacano, hatte ich für meine Ideen viel Bewegungsfreiheit. Mir machte die Arbeit bei VW in Wolfsburg sehr viel Spaß. Im Nachhinein war es die aufregendste, aber auch arbeitsintensivste Zeit meines Lebens.
VW befand sich damals, ähnlich wie auch heute, im Umbruch. Das Käferkonzept „luftgekühlter Heckmotor“ war am Ende, neue Autos mit dem neuen Konzept „wassergekühlter Frontmotor“ waren noch in der Pipeline. VW schaute geradewegs in den wirtschaftlichen Abgrund. Man hätte Massenentlassungen fachlich und politisch erklären und durchsetzten können. Als äußerst sozial eingestelltes Unternehmen bot VW seinen Mitarbeitern Aufhebungsverträge mit attraktiven Geldsummen an. Für einen Single mit Ende Zwanzig war Wolfsburg damals kein idealer Standort. Ich nahm den Batzen Geld mit. Vergessen konnte ich meine erste Liebe VW nie. Ich blieb, eigentlich bis heute, meiner Abteilung und auch Herrn Hahn verbunden. Der erfolgreiche Vertriebschef wurde nach einem Intermezzo bei dem Autozulieferer Continental AG Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. Er legte in den elf Jahren seines Wirkens als CEO den Grundstein zu dem, was VW bzw. der VW-Konzern heute ist, der größte Autobauer der Welt.
AUTOMOBILMARKT DEUTSCHLAND |
www.automobilmarktdeutschland.de |
Inhaber und Autor
Dipl. Oec. GERALD BALSER
St. Pete, FL.
Oktober 216
Über
1.045.000
Aufrufe!!!
ACHTUNG!!!
Neue Gliederung. Noch Informativer, noch aktueller.
VW-Mitarbeiter
Gerald Balser
IAA Frankfurt 1973
Zentrale Marketingplanung
Wolfsburg 1974
30. Mai 2022
Nomen est Omen
29. April 2022
VW ist nicht Tesla
17. April 2022
14. April 2022
Blaumann und ewig schmutzige Hände
3. April 2020
Tesla Model 3 ab sofort 7.000 € teurer
5. Februar 2022
4. Februar 2022
Der VW-Konzern wird immer sportlicher.
3. Januar 2022
Januar 2022
50 ist bei VW ein gefährliches Alter
8. Dezember 2021
20. November 2021
7. November 2021
Prof. Dr. Carl H. Hahn bekommt den Heritage Hall of Fame Award
Quelle: VW AG
31. Oktober 2021
25. Oktober 2021
21. Oktober 2021
15. Oktober 2021
14. Oktober 2021
12. OKTOBER 2021
Vorsicht bei der Automiete im Ausland!
5. Oktober 2021
2. Oktober 2021
VW-Weltauto ID.4 vs. Koreas Hyundai Ioniq 5
Quellen: VW AG, Hyundai Motor Deutschland GmbH
28. Sept. 2021
Quelle: Tesla Motors
24. Sept. 2021
Nur noch kurz die Welt retten!
29. August 2021
Quelle: VW AG
10. Juli 2021
Kann das E-Auto das Weltklima retten?
1. Juli 2021
Prof. Dr. Carl Hahn wird heute 95 Jahre alt.
26. Juni 2021
Deutschland auf dem Weg zur Elektrifizierung
14. Juni 2021
9. Juni 2021
Hat der Verbrenner noch eine Zukunft?
6. Juni 2021
25. Mai 2021
Der neue VW Tiguan ist elektrisch
Fiat 500: Kult wird elektrisch
1. Mai 2021
25. Februar 2021
Das Automobil als Seismograph einer freiheitlichen Demokratie?
10. Januar 2021
Der VW Golf darf nicht sterben
5. Januar 2021
Sollte man sich heute noch einen neuen Verbrenner kaufen?
2. Januar 2021
Die SUV-Offensive des VW-Konzerns
1. Januar 2021
28. Dezember 2020
SEAT – Vom Sorgenkind zum Leistungsträger
26. Dezember 2020
Der neue VW Golf: GTI oder GTE oder GTD?
9. Dezember 2020
Digitales Auto - Warum immer noch so viele Autounfälle, Verkehrstote und Verletzte?
7. Dezember 2020
SUV – Das weltweit größte Marktsegment mit Zuwachsraten
5. Dezember 2020
2. Dezember 2020
VW Golf 8 – der beste Golf, den es je gab, aber?
30. November 2020
29. November 2020