Aufrufe
seit 15. 09.16
IMPRESSUM
Anschrift:
Gerald Balser
Am Steinkreuz 40
35396 Gießen
Tel.: 0641 52717
E-Mail: g.balser@t-online.de
Internet: www.automobilmarktdeutschland.de
Haftungshinweis:
Alle Rechte und Verantwortung für diese Zusammenstellung liegen bei Gerald Balser. Die Website "Automobilmarkt Deutschland" ist privat und vollkommen unabhängig von den Angeboten der aufgelisteten Hersteller. Sie dient lediglich der Information von an Neuwagen in Deutschland Interessierten und verfolgt keinesfalls kommerzielle Zwecke. Im Vordergrund des verwendeten Bildmaterials steht das Automobil, ohne Abbildung von Personen und mit einem neutralen Hintergrund. Rechte Dritter werden somit nicht verletzt. Alle Fahrzeugdaten in "Automobilmarkt Deutschland" sind Angaben der Hersteller und wurden den entsprechenden Preislisten und Bröschüren entnommen. Bei der Vielzahl der Daten können sich allerdings Übertragungsfehler einschleichen. Die Einsortierungen und Klassifizierungen der Fahrzeuge und Modelle ist eine Einschätzung von "Automobilmarkt Deutschland" nach eigenen Kriterien. Die für eine bessere Anschaulichkeit verwendeten Bilder der Fahrzeugmodelle wurden nach Absprache mit den Herstellern bzw. der Beachtung allgemeiner Regeln von deren Website heruntergeladen. Leider war ein Hersteller nicht damit einverstanden, dieser Website die notwendigen Bilder ihrer Fahrzeuge zu überlassen. Die Website "Automobilmarkt Deutschland" enthält Links zu den beinhalteten Autobilmarken, macht sich aber die durch die Links erreichbaren Seiten nicht zu eigen und ist für deren Inhalte nicht verantwortlich.
Die Marke von 675.000 Aufrufe überschritten!!!
Das Bild des Jahres
Cadillac Series 62 in Havanna
Maler: Hartmut Neufeld 2015
Der Hammer des Jahres
Cupra Formentor
Inhaber und Autor der Website
Automobilmarkt Deutschland
St. Pete, FL, Oktober 2016
VW-Mitarbeiter
Gerald Balser als Messestandpersonal
IAA Frankfurt 1973
10. Januar 2021
Der VW Golf darf nicht sterben.
5. Januar 2021
Sollte man sich heute noch einen neuen Verbrenner kaufen?
2. Januar 2021
Die SUV-Offensive des VW-Konzerns
1. Januar 2021
28. Dezember 2020
SEAT – Vom Sorgenkind zum Leistungsträger
26. Dezember 2020
Der neue VW Golf: GTI oder GTE oder GTD?
9. Dezember 2020
Digitales Auto - Warum immer noch so viele Autounfälle, Verkehrstote und Verletzte?
7. Dezember 2020
SUV – Das weltweit größte Marktsegment mit Zuwachsraten
5. Dezember 2020
4. Dezember 2020
2. Dezember 2020
VW Golf 8 – der beste Golf, den es je gab, aber?
30. November 2020
29. November 2020
28. November 2020
Ist unser Wohlstand in Gefahr?
25. November 2020
22. November 2020
19. November 2020
18. November 2020
7. November 2020
Ist die deutsche Automobilindustrie noch zu retten?
6. November 2020
Wer die Wahl hat, hat die Qual:
2. November 2020
Ist die deutsche Automobilindustrie hinsichtlich der Elektrifizierung gut aufgestellt?
27. Oktober 2020
Die E-SUV-Offensive des VW-Konzerns
Cupra Tavascan
26. Oktober 2020
24. Oktober 2020
18. Oktober 2020
7. Oktober 2020
6. Oktober 2020
Geht das VW-Konzept mit VW ID.3 und ID.4 auf?
4. Oktober 2020
Sollte man sich bereits heute ein E-Auto kaufen?
30. September 2020
24. September 2020
24. September 2020
11. September 2020
Kann er wirklich über Wasser gehen?
19. August 2020
19. August 2020
Assistenz-syteme helfen Leben retten!
15. August 2020
2. August 2020
1. Juli 2020
Bildquelle:VW AG
1. Juli 2020
Prof. Dr. Carl H. Hahn
20. Juni 2020
11. Juni 2020
7. Juni 2020
5. Juni 2020
Konjunktur-programm und das Auto
5. Juni 2020
25. Mai 2020
22. April 2020
VW Passat GTE Variant Facelift
14. April 2020
3. April 2020
30. März 2020
19. März 2020
Eine Lanze brechen für das Komplettauto
13. März 2020
22. Februar 2020
21. Februar 2020
7. Februar 2020
28. Januar 2020
3. Januar 2020
20. November 2019
13. November 2019
8. November 2019
11. Oktober 2019