Aufrufe
seit 15.09.16
Inzwischen gibt es auf dem Automobilmarkt ganz neue Perspektiven. Seit dem Wegfall der staatlichen Umweltprämie für E-Autos ist deren Nachfrage deutlich eingebrochen und Benziner und sSSogar der Diesel sind wieder hoch attraktiv. Auch saftige Rabatte der Hersteller und Autohäuser konnten bislang den Trend nach unten nicht stoppen. Das Image der E-Autos: zu teuer, zu kompliziert, zu unsicher hinsichtlich des Wiederverkaufs. Deutsche E-Autos stehen bei den Händlern fest wie Blei. Kommt es zur Renaissance des Verbrenners?
Die Reaktion der Hersteller mit z. T. deutlichen Preisnachlässen kam prompt. Eine Untersuchung des ADAC kam zu folgendem Ergebnis:
Hersteller | Modell | Rabatt in € | Rababatt in % |
VW | ID.3 | 3.570 | 7,5 - 8,9 |
ID.4 | 3.570 | 6,7 - 8,9 | |
ID.5 | 3.570 | 6,3 - 7,3 | |
ID.7 | 3.570 | 6,3 - 6,5 | |
Tesla | Model Y | 6.000 | 15,2 - 18,0 |
Hyundai | Ioniq 5/6 | 7.000 | 9,3 - 15,9 |
Fiat | 500e | 5.000 - 6.000 | 13,2 - 21,0 |
Renault | Megane E-Tech | 6.400 - 7.200 | 13,2 - 15,2 |
Toyota | bZ4X | 12.590 - 14.900 | 26,0 - 26,5 |
Smart | smart #1 | 3.285 | 6.7 - 8,8 |
smart #3 | 3.285 | 6,4 - 8,5 | |
Polestar | Polestar 2 | 4.500 - 6.500 | 8,3 - 11,1 |
Quelle: ADAC-Untersuchung (Stand: 17.06.2024)
Befremdlich für den Kunden ist, dass die Hersteller ihre eigenen Rabatte innerhalb des Listenpreises als Sonderausstattung verstecken und somit das schlechte Preisimage der E-Autos aufrecht erhalten. Transparenter wäre eine Reduzierung der Listenpreise.
Inhaber und Autor Dipl. oec. GERALD BALSER |
Über
1.570.000
Aufrufe!!!
ACHTUNG!!!
Neue Gliederung. Noch Informativer, noch aktueller.
VW-Mitarbeiter
Gerald Balser
IAA Frankfurt 1973
Zentrale Marketingplanung
Wolfsburg 1974
AUTOMOBILMARKT NEWS |
In EU ab 2035 kein Verkauf von Diesel und Benziner
Der Volkswagen Konzern und Enel X Way haben den Start ihres Joint Ventures "Ewiva" bekannt gegeben. Ziel des Gemeinschafts-Unternehmens ist es, durch den Aufbau eines verlässlichen und flächendeckenden High Power Charging (HPC)-Netzes die Etablierung der Elektromobilität in ganz Italien zu beschleunigen.
10. Oktober 2024
Wie kommt VW wieder aus der Krise?
21. September 2024
6. September 2024
1. September 2024
27. Juli 2024
21. Februar 2024
7. Januar 2024