Aufrufe

seit 15.09.16

 

 





Quelle: privat

 

Prof. Dr. Carl H. Hahn, 
Automanager und Mäzen, ist von uns gegangen

 

Ein sehr persönlicher Nachruf.
Gerald Balser, 15. Januar 2023

 

Heute Morgen hörte ich es im Radio: Prof. Dr. Carl H. Hahn, der langjährige Vorstandsvorsitzende der Volkswagen AG, ist gestern, am 14.01.23 in seinem Hause in Wolfsburg sanft entschlafen. Unerwartet kam die Nachricht für mich nicht. Vor nunmehr fast 50 Jahren war Herr Dr. Hahn als Vorstand Absatz im Volkswagenwerk Wolfsburg mein Chef und ich stand mit ihm immer noch in regem E-Mail-Kontakt. In diesem Jahr blieben erstmals die guten Wünsche zu Weihnachten und dem Neuen Jahr aus. Meine Gedanken waren voller Sorgen, leider zurecht.

 

Ich war damals in der erst vor wenigen Jahren eingerichteten winzigen Marketingabteilung tätig. Nach Ansicht der bei VW den Ton angebenden Technikern war das Marketing eine völlig überflüssige Abteilung. Die waren davon überzeugt, wer gute Autos baut, braucht kein Marketing. Es war der Verdienst von Dr. Hahn, dem Marketinggedanken bei VW, also dem Denken aus der Sicht des Kunden, Gehör zu verschaffen.

 

 

Ich trauere um einen großartigen Chef, einen treuen väterlichen Freund und um einen privat sehr bescheidenen Menschen, der mir zum Vorbild wurde. Trotz aller Trauer bin ich froh und glücklich, dass Prof. Hahn seinen Geist und Körper bis ins hohe Alter beneidenswert fit halten konnte. Nun ist er mit 96 Jahren gestorben.

 

 

Auf der IAA konnte er stundenlang, auf den Ständen der Konzernmarken stehend, fachsimpeln. In seinem sportlich-schicken Slim-Anzug mit modischem Karohemd wirkte er geradezu jugendlich. Er hatte immer noch viel Spaß am Autofahren. Eigenhändig fuhr er zur IAA nach Frankfurt. Prof. Hahn hatte als Sohn eines der Gründer der Auto-Union Benzin im Blut. Dennoch klebte er nicht unbeugsam am Konzept Verbrenner. Er war kein Ideologe, immer Pragmatiker. Von seinem VW-Elektroauto, dem ID.3 war er regelrecht begeistert.

 

 

Sein Interesse galt aber nicht nur dem Auto. Wichtig war ihm seine Carl und Marisa Hahn-Stiftung in Wolfsburg. Seine Sorge galt den deutschen Schulen. Deutschland, ein Land ohne große Bodenschätze, habe im Wettbewerb der Länder nur eine Ressource, der Mensch und dessen Wissen und Bildung. Sein Credo war die frühkindliche Bildung, insbesondere die zweisprachige Erziehung und ein an der beruflichen Praxis orientierter Unterricht. Herr Prof. Hahn wurde tätig und gründete an mehreren Standorten Sachsens die „Saxony International School Carl Hahn“. Für seine ehemalige Heimatregion hatte er ein großes Herz und bereits zu DDR-Zeiten versuchte er, Sachsen wirtschaftlich zu fördern. Unter seinem Einfluss investierte VW nach der Wende in der Region Zwickau Milliarden in Produktionsstätten und wurde zum größten Arbeitgeber.

 

 

Seine Leidenschaft im Winter war der Engadin-Ski-Marathon. Erst in den letzten Jahren reduzierte er auf halbe Strecke. Die Fitness und sein langes, gesundes Leben habe er vor allem seinem Fitness-Trainer zu verdanken, gab er offen und ehrlich zu. Es war eine Freude, mit welchem Genuss er vor dem Langlauf-Training sein Frühstück in aller Ruhe in seinem Schweizer Hotel zelebrierte. Erst COVID beendete seine Teilnahme.


 

 

 



 


 


AMD

AUTOMOBILMARKT

DEUTSCHLAND

www.automobilmarktdeutschland.de



Inhaber und Autor 

Dipl. Oec. GERALD BALSER


 

 St. Pete, FL.

Oktober 2016

 

 

Über 

1.445.000

Aufrufe!!!



ACHTUNG!!!

Neue Gliederung. Noch Informativer, noch aktueller.


 


VW-Mitarbeiter 

 

Gerald Balser 

IAA Frankfurt 1973


 Zentrale Marketingplanung

Wolfsburg 1974

 

 


 

AUTOMOBILMARKT-NEWS


Trotz Ende der Lieferkettenprobleme: VW verpasst seine Absatz-Ziele

 


In EU ab 2035 kein Verkauf von Diesel und Benziner

Der Volkswagen Konzern und Enel X Way haben den Start ihres Joint Ventures "Ewiva" bekannt gegeben. Ziel des Gemeinschafts-Unternehmens ist es, durch den Aufbau eines verlässlichen und flächendeckenden High Power Charging (HPC)-Netzes die Etablierung der Elektromobilität in ganz Italien zu beschleunigen.



 

Showcar ID.5 GTX “Xcite”

VW-Azubis zeigen, wie man emotionale E-Autos designt.




1. Dezember 2023

ID.3 anstatt Golf! Wie kann man nur?

 


 

    5. Oktober 2023

  Wasserstoff - die

     mobile Zukunft?




8.September 2023


Bloß kein E-Auto!




6. September 2023


Built Your Dream




2. September 2023


VW Passat und VW ID.7 – Die neue Mitte?





 

18. Juni 2023

 




29. April 2023




 


18. April 2023 

 

 




8. April 2023

Foto. VW AG

 

 



30. März 2023 

1,5°: Was ist das?




17. März 2023

VW hat verstanden





17. Februar 2023 

 




5. Februar 2023

Quelle: VW AG

 

 





4. Februar 2023

Aus für das 

E-Auto?





30. Januar 2023 

Quelle: O! Automobile GmbH

 

 




21. Januar 2023

Die Angst vor dem Laden 

Quelle: VW Ag

 

 




20. Januar 2023

E-Autos aus China

Quelle: Hedin Electric Mobility GmbH

 

 




15. Januar 2023

Nachruf Prof. Hahn

 

 

 




5. Januar 2023

Quo vadis VW?




24. Dezember 2022

Reinkarnation: 

VW e-up!

Quelle: VW AG

 

 



 

 




9. Dezember 2022

Selbstabholung VW e-up! in der Autostadt




3. Dezember 2022

Wann kommt das automatisierte Fahren beim Auto?




19. November 2022

Was wird aus dem Kleinwagen?




14. November 2022

2035: Das Ende des Verbrenners?




6. November 2022

Ist der neue VW Golf 8 immer noch klasse?




 

29. April 2022

 

 

 

 

 




7. Februar 2020

E-Auto ohne Wallbox?




5. Februar 2022

VW e-up!:

Wieder bestellbar!




4. Februar 2022

Der VW-Konzern wird immer sportlicher.












 





 











 

:                        :                                         

 



 






Quelle: VW AG

 

 

































 





 



  













 











































 













 




 

















 



 



 



 

















 












 



 



 











 







 


 

 

















 

 



 


 




















 

 


 


 














 

















 



















E-Mail
Anruf
Infos